• Markt Hahnbach
    • Hahnbach in Zahlen
    • Wappen der Marktgemeinde
    • Historisches
    • Chronik
    • Ortsplan
    • Lage und Anfahrt
    • Gemeindeteile
    • Foto-Galerie
  • Rathaus
    • Bürgermeister
    • Marktgemeinderat
    • Parteien
    • Sitzungen
    • Verwaltung
    • Stellenangebote
    • Kontakt/Öffnungszeiten
      • Kontaktformular
  • Aktuelles
  • Bürgerservice
    • Bürgerservice-Portal
    • Wasserzählerablesung
    • BayernPortal
    • Fundsachen
    • Abfallwirtschaft & Wertstoffhof
    • Satzungen & Verordnungen
    • Gebühren & Abgaben
    • Online-Formulare
      • Bauamt
      • Einwohnermeldeamt
      • Gewerbeamt
      • Ordnungsamt
      • Standesamt
      • Verkehrsamt
    • Wasseruntersuchungen
    • Breitbandausbau
      • 1. Förderverfahren
      • 2. Förderverfahren
      • Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR
    • Kindergärten/-krippen
    • Grund- und Mittelschule Hahnbach
    • Kirchen
    • Taschengeldbörse Amberg-Sulzbach
    • Tipps der Polizei
    • Hochwasserschutz
  • Tourismus & Freizeit
    • Veranstaltungskalender
    • Bücherei
    • Hallenbad
    • Zillenfahrten auf der Vils
      • Kanuverleih Hahnbach
    • Rad- und Wanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Kulturausschuss
    • Vereine
      • Gruppe Frauen
      • Gruppe Gesellschaft
      • Gruppe Jugend
      • Gruppe Musik
      • Gruppe Natur
      • Gruppe Notdienste
      • Gruppe Sport
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Wirtschaft & Bauen
    • Auftragsbekanntmachungen
    • Bekanntmachungen
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
        • Adlholz
        • Adlholz-Nord III
        • Hahnbach-Nordost (Gaisbühl)
        • Hahnbach-Ost
        • Hahnbach-Röthelwiesen
        • Hahnbach-Süd I
        • Hahnbach-West (GE B14)
        • Hahnbach-West (MI)
        • Hahnbach-West I
        • Hahnbach-West III
        • Hahnbach-West IV
        • Iber-Südwest - Am Birkenholz
        • Irlbach-Nord
        • Irlbach-Nord II
        • Irlbach-Nord III
        • Kötzersricht-Süd
        • Gewerbegebiet Laubberg-Süd
        • Luppersricht-Südwest
        • Mimbach PV (Hagen an der Bahn)
        • Mimbach-Süd
        • Mülles-Süd
        • Ölhof
        • Süß-Mitte
        • Süß-Nordost
        • Süß-Ost (Zum Süßer Berg)
        • Süß-Ost PV
        • Süß-Ost II
        • Süß-West
        • Unterschalkenbach-Süd
        • Ursulapoppenricht I (Nordost)
        • Ursulapoppenricht II (Giertloh)
        • Ursulapoppenricht III (Nord)
        • Ursulapoppenricht IV (Lohweg)
        • Ursulapoppenricht V (West)
        • Ursulapoppenricht VI (Südost)
      • Bebauungspläne in Aufstellung
        • Dürnsricht Ost
        • Hahnbach West V
      • Einbeziehungssatzungen
    • Baugrundstücke
      • Gemeindliche Baugrundstücke
      • Private Baugrundstücke
    • Gewerbegrundstücke
    • Wegweiser für Bauwillige

Seite 102 von 129.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 101
  • 102
  • 103
  • ....
  • 129
  • Nächste
18.08.2017

Frohnbergfest - Eine-Welt-Laden

Bereits eine „Institution“ in der Wallfahrtswoche auf dem Frohnberg ist der Eine-Welt-Verkaufsstand bei der Kirche. Grund genug, die ehrenamtlichen Betreiberinnen Hannelore Schuster und Margret Hirsch zu interviewen.

Gibt es eine Art Statistik mit...

Weiterlesen
18.08.2017

Frohnbergfest - Seniorengottesdienst

Unübersehbar groß war die Menschenmenge bei der nachmittäglichen Eucharistiefeier für Senioren am Freialtar auf dem Frohnberg. Pfarrer Dr. Christian Schulz konzelebrierte mit den Priestern Norbert Götz, Johann Wutz, Hans Peter Heindl und Christian...

Weiterlesen
17.08.2017

Frohnbergfest - Lourdes-Kapellenbrand gerade noch verhindert

Dank aufmerksamer PilgerInnen konnte ein Brand in der Lourdes-Kapelle auf dem Frohnberg heute nachmittag gerade noch verhindert werden. Der brennende Kerzenständer konnte mühsam ins Freie gebracht werden.

 

Wahrscheinlich waren „Kerzenhochstapler“...

Weiterlesen
17.08.2017

Frohnbergfest - Maria- leben und glauben lernen

Pfarrvikar Christian Preitschaft sprach am Mittwochabend über „Maria- leben und glauben lernen“ am Freialtar vor einer großen Pilgerschar. Er betone, dass gerade in den Familien das Wort Gottes am fruchtbarsten verkündet werden könne. Sie seien auch...

Weiterlesen
17.08.2017

Frohnbergfest - Dr. Josef Weiß-Cemus

„Ein Münchner im Himmel“ könnte man meinen, wenn man Dr. Josef Weiß-Cemus auf dem Frohnberg begegnet. Der gebürtige Dürnsrichter läßt es sich nämlich nicht nehmen, fast jedes Jahr aus München zum Frohnberg zu kommen, um dort primär die Abendmessen zu...

Weiterlesen
17.08.2017

Frohnbergfest - Kindergottesdienst

Das Familiengottesdienstteam unter Rita Weiß hatte mit Pfarrvikar Christian Preitschaft den Kinder- und Schülergottesdienst in der bis auf den letzten Platz besetzten Frohnbergkirche gestaltet. „Maria und die Hirtenkinder von Fatima“ war Thema der...

Weiterlesen
17.08.2017

Ferienprogramm des Reit- und Fahrverein Hahnbach

„Stallgeruch schnuppern“ hieß das Angebot des Reit- und Fahrvereins in der Vilsstraße beim diesjährigen Ferienprogramm des HKA. 14 Kinder waren drei vormittägliche Stunden begeistert dabei und konnten von der Stallluft gar nicht genug bekommen. ...

Weiterlesen
17.08.2017

Wald nutzen und Natur schützen

Als unschätzbares Refugium für  viele Tier- und Pflanzenarten werden Bayerns Wälder bezeichnet. Auch der Landkreis Amberg-Sulzbach, der fast zur Hälfte mit Wald bedeckt ist, bietet eine Heimat für geschützte Arten, die in ihrer Lebensweise eng an...

Weiterlesen
16.08.2017

Ferienprogramm der Hahnbacher Marktbläser

„Musik spielerisch entdecken“ war das Thema der musikalischen Schnitzeljagd der Hahnbacher Marktbläser zum Ferienprogramms des Kulturausschusses. 20 Kinder gingen ausgehend vom Proberaum im Feuerwehrhaus, aufgeteilt in drei Gruppen auf Jagd durch die...

Weiterlesen
16.08.2017

Sehr geehrter Besucher

404 - Seite nicht gefunden

_________________________________________________________ 

Sehr geehrter Besucher,

leider ist ein Problem aufgetreten. Die angeforderte Seite hat einen Script-Fehler verursacht.

Haben Sie sich vielleicht vertippt oder eine alte URL aufgerufen? Wenn nicht, informieren Sie bitte den Webmaster dieser Homepage per Email. Um zu der vorherigen Seite zurück zu kehren, verwenden Sie bitte einfach die "Zurück" - Taste Ihres Browsers.

 

_________________________________________________________